• Tage der offenen Gartentür

    Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine stellen ihre Gärten vor und machen sie für ein paar Tage der Öffentlichkeit zugänglich.

     

    Die Gartenbesitzer haben ihre Gärten für diese Gelegengheit besonders herausgeputzt und freuen sich schon auf Ihren Besuch. Nutzen Sie auch die Chance zum Fachsimpeln oder einfach nur um Fragen zu stellen. 

  • Obsterlebnisgarten Lohnsburg

    Im Frühjahr 2017 eröffnete der Obst- und Gartenbauverein Lohnsburg einen Obst- und Beerengarten. Dieser steht den Besuchern ganzjährig kostenlos zur Verfügung. Der Obst- und Gartenbauverein bietet auch Führungen an. ...

nach unten scrollen
Logo
Logo
  • Start
  • Aktuelles
    • Tage der offenen Gartentür 2021
    • Streuobstsorte des Jahres 2020
    • Sofort-Hilfe aus der Natur
    • Was ist Ambrosia?
  • Gartenratgeber
    • Pflanzenschutz
      • Biologisch gärtnern und gesund leben
      • Die „Unkräuter“ in meinem Garten
      • Gärtnern ohne Gift!
    • Der richtige Schnitt
    • Vermehrung
    • Nutzpflanzen
      • Beerenfrüchte
      • Kräuter
      • Streuobstsorte des Jahres 2018
      • Streuobstsorte des Jahres 2019
      • Streuobstsorte des Jahres 2020
    • Zierpflanzen
    • Verarbeitung
      • Apfel-Karotten-Aufstrich
      • Beerenlikör
      • Blütensirup
      • Frühlingskräutersuppe
      • Gierschweckerl
      • Holunder
      • Melisse
      • Rosensirup
      • "Schlaf gut"-Honig
      • Waldmeisterbowle ohne Alkohol
      • Walnuss-Stangerl
      • Wildkräuterpesto
    • Durch's Gartenjahr
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
  • Projekte
    • Obsterlebnisgarten Lohnsburg
  • Veranstaltungen
  • Vereine
    • Aigen
    • Bad Goisern
    • Braunau
    • Enns
    • Haslach
    • Helfenberg
    • Hörsching
    • Julbach
    • Katsdorf
    • Kematen-Piberbach
    • Kirchberg-Thening
    • Leonding
    • Linz
    • Lohnsburg
    • Marchtrenk
    • Neuhofen/Krems
    • Perg
    • Pichl
    • Pregarten
    • Pucking
    • Rohrbach-Berg
    • Sarleinsbach
    • Scharten
    • Schiedlberg
    • Schlierbach
    • Sierning
    • St. Florian
    • St. Marienkirchen
    • Steyregg
    • Timelkam
    • Vöcklabruck
    • Walding
    • Wallern
  • Verband
  • Links
  • Kontakt
  • Aktuelles

    Hier erfahren Sie, was es Neues im Gartenbau gibt. Wir stellen aktuelle Trends vor und warnen vor neuen Schädlingen und Krankheiten. Außerdem stellen wir neue Gartenbücher vor.

  • Gartenratgeber

    Hier erfahren Sie, wie Ihr Garten auch ohne den Einsatz von chemischen Spritzmitteln gesund bleibt, wie Sie Nützlinge fördern und dadurch die Anzahl der Schädlinge reduzieren können.

  • Projekte

    Die Obst- und Gartenbauvereine haben in den letzten Jahren einige sehr interessante Projekte umgesetzt, auf die wir natürlich sehr stolz sind. Diese Projekte möchten wir Ihnen hier vorstellen.

  • Veranstaltungen

    Wir bieten regelmäßig Vorträge und Kurse zu unterschiedlichen Gartenbauthemen an. Nutzen Sie diese Gelegenheiten, um sich Tipps von unseren Spezialisten zu holen.

  • Vereine

    Die Obst- und Gartenbauvereine sind über ganz Oberösterreich verteilt. Bestimmt gibt es auch in Ihrer Nähe einen Verein, an den Sie sich mit Ihren Gartenfragen wenden können.

  • Verband

    Wenn Sie mehr über die Geschichte der Obst- und Gartenbauvereine in Oberösterreich oder den aktuellen Vorstand wissen wollen, dann sind Sie hier genau richtig.

  • Links

    Natürlich arbeiten wir auch mit anderen Organisationen zusammen. Außerdem können unsere Mitglieder bei unseren Partnern vergünstigt einkaufen. Hier finden Sie eine Übersicht.

  • Kontakt

    Haben wir Sie nun neugierig gemacht? Wenn ja, dann melden Sie sich doch bei uns. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.

Landesobst- und Gartenbauverband OÖ - AT-4521 Schiedlberg - Kirchenstraße 9 - Impressum - Datenschutz